lat. Equisetum arvense; Heilpflanze; (Foto: Musterer)
Abk. ATP; eine Nukleinsäure; wichtigster Energieträger der Zellen; wird über die Atmungskette in den Mitochondrien regeneriert ...
Sonderform der Akupunktur; statt Nadeln wird Druck mit den Fingerkuppen auf die Akupunkturpunkte ausgeübt; anderer Begriff: Akupunktmassage ...
Therapie, bei der über Einstiche mittels spezieller Nadeln exakt definierte Körperpunkte stimuliert werden; Ursprung in der jahrtausendealten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM); alternativ können die Akupunkturpunkte auch über Wärme...
altgr. „Fremdreaktion“; Extremreaktion des Organismus, bzw. des Immunsystems, aufgrund einer Überempfindlichkeit ggü. einem Stoff
Diese Website benutzt Cookies. Sie können Einstellungen vornehmen oder Cookies gänzlich ablehnen, einige Funktionen sind dann allerdings möglicherweise eingeschränkt. Wenn Sie die Webseite ohne Einstellungen vorzunehmen weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
einstellen …OKablehnen
Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen …