Das S.O.F.T.-Konzept (Scar-Orientated-Functional-Therapy) wurde von Nils E. Bringeland* entwickelt und konzentriert sich auf physiologische und funktionelle Gesichtspunkte der Wundheilung und Gewebe-Funktion im Rahmen der Behandlung von Narben. *Physiotherapeut,...
Dieser Begriff umfasst alle Maßnahmen zur Wiederherstellung von Beweglichkeit und Bewegungsfähigkeit eines Patienten z.B. nach einem Unfall oder eines älteren Menschen; erfolgt häufig im Rahmen der Krankenpflege oder in Zusammenarbeit mit...
Manuelle Lymphdrainage, Abk. ML oder MLD; spezielle Massageform, die dazu dient, angestaute Lymphflüssigkeit im Gewebe zum Abfluss anzuregen und damit beispielsweise verletzungsbedingte Schwellungen abzubauen
Mittels spezieller Schröpfgläser durchgeführte Massage der Muskulatur im Schulter- und Nackenbereich und entlang der Wirbelsäule, wirkt durchblutungsfördernd und ausleitend. vgl. auch Pneumatische Pulsationstherapie; ...
Die klassische Massage kommt überwiegend bei muskulären Verspannungen und Verhärtungen zum Einsatz und besteht aus unterschiedlichen Handgriffen wie Kneten, Dehnen, Ziehen, Streichen und Beklopfen von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. ...
Diese Website benutzt Cookies. Sie können Einstellungen vornehmen oder Cookies gänzlich ablehnen, einige Funktionen sind dann allerdings möglicherweise eingeschränkt. Wenn Sie die Webseite ohne Einstellungen vorzunehmen weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
einstellen …OKablehnen
Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen …