Sonderform der Körper-Akupunktur; maßgeblich entwickelt von dem frz. Arzt Paul Nogier (1908–1996 ); auf der Ohrmuschel finden sich 110 Punkte, die fast den gesamten Organismus repräsentieren und so mit ähnlichen Wirkungen wie in der...
Ordnungstherapie beruht auf dem Ansatz, nicht nur akute Beschwerden zu lindern oder zu heilen, sondern durch Beratung in Fragen einer gesunden gesamten Lebensführung zu einem dauerhaften Zustand der Gesundheit zu verhelfen; O. wurde bereits von Sebastian...
Element der Traditionellen Chin. Medizin (TCM), nach der unsere Organe im Laufe eines Tages regelmäßige Zyklen unterschiedlicher Aktivität durchlaufen; das Auftreten von Beschwerden zu immer gleichen Tageszeiten (wie etwa nächtliche...
Behandlungskonzept, dass den gesamten Körper als funktionale Einheit ansieht; kommt es zu Störungen insbesondere des Bewegungsapparats (Muskeln, Knochen, Gelenke), kann dies in anderen als den direkt betroffenen Körperregionen Symptome hervorrufen;...
dt. Arzt (1878–1966); Begründer des Heilfastens oder Buchinger-Fastens ...
Diese Website benutzt Cookies. Sie können Einstellungen vornehmen oder Cookies gänzlich ablehnen, einige Funktionen sind dann allerdings möglicherweise eingeschränkt. Wenn Sie die Webseite ohne Einstellungen vorzunehmen weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
einstellen …OKablehnen
Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen …