lat. Hirudo medicinalis; zur Ausleitungstherapie verwendeter Ringelwurm; Egel saugen sich auf der Haut fest und sägen mit ihren Mundwerkzeugen eine kleine Wunde, über die sie dann Blut aufnehmen; Bestandteile des Egelspeichels wirken u. a. gerinnungs-, entzündungs- und thrombosehemmend; für den heilkundlichen Einsatz kommen heute ausschließlich Zuchttiere von spezialisierten Egelfarmen zum Einsatz; –> mehr dazu …
Foto: Musterer